Freitag, 31. Oktober 2025, Karl & Gertraud (70)
mit dem Allradcamper durchs Hochland von Island vom 08. bis 22. Juli 2025
Im Internet fanden wir das Angebot einer Islandreise bei Natur-Pur, das uns zusagte.
13 Jahre nach unserem ersten Besuch der Insel, die wir in 3 Wochen mit PKW und Jimny unter Nutzung von Hostels umrundeten, wollten wir nun mit einem Allradcamper das Hochland, Askja, Laki, Eldgja, Inside the Volcano u.v.a.m. aufsuchen. Herr Hünerfeld und sein Team haben uns einen Toyota Hilux mit Wohnkabine dazu empfohlen.
Der Wagen hat uns mehr als 3500 km kreuz- und quer durch das Innere der Insel und zu einigen Sehenswürdigkeiten geleitet, sowie alle Furten bestens gemeistert. Nur im Kühlschrank sind die Eier einmal auf holpriger Piste zerbrochen. Tipp: Eierkarton im Bett aufbewahren und im Kühlschrank alles nach unten stellen. Gegen den während der Fahrt massenhaft eindringenden Staub in die Wohnkabine haben wir eine blaue Mülltüte von innen als Vorhang vor der Tür angebracht. Der Gebrauch eines Handfegers mit Kehrschaufel war uns auf der Reise oft sehr dienlich. Als "Toilette" fungierte ein vor Ort gekaufter 10l-Wassereimer, dessen Inhalt mit Schauch Superabsorber HVDE 235 (aus der Heimat mitgenommen) im Toilettenbeutel bestückt, zum Abfall gegeben werden konnte. Die von uns mit georderte Campingcart (Útilegukortið) hat sich durch konsequente Nutzung gerade noch amortisiert (7 genutzte Übernachtungen von28), denn die einfachen aber hochpreislichen Campingplätze im Landesinneren akzeptierten diese nicht.
Kurzum: wir haben die abenteuerliche Reise sehr genossen. Viele praktische Tipps, das Know-how und die Erfahrung vom Team der Natur-Pur Reisen haben dazu beigetragen. Vielen Dank!
Karl & Gertraud (70)
Sonntag, 26. Oktober 2025, Sigrid & Andreas
10 Tage im Camper durch den Golden Circle
Liebes Team von Natur-Pur Reisen,
mittlerweile hat uns zwar der Alltag wieder fest im Griff, aber die wundervollen Eindrücke und Erlebnisse dieser 10 Tage hallen noch kräftig nach. Das Erlebte wollen wir in Ruhe aufarbeiten.
In diesen 10 Tagen wollten wir nie komplett um die Insel fahren, da wir der Meinung waren, dass man alles sieht, aber auch eigentlich nichts. Unser Plan war lediglich der Golden Circle und ein Teil von West Island mit dem Snæfellsnes-Nationalpark. So der Plan.
Nach den ersten zwei Tagen und den Besuch des Þingvellir-Nationalparks, war uns klar, dass es hier so viel zu sehen und zu erleben gibt, dass die 10 Tage reichlich ausgefüllt sind.
Wir sagen herzlichen Dank, dass wir uns dieses traumhafte Fleckchen Erde anschauen durften. Island - wir kommen wieder!
Herr Hünerfeld, alles hat super funktioniert, die Autovermietung und der Service am Flughafen waren perfekt.
Ihr Reiseführer mit den vielen individuellen Tipps waren sehr hilfreich für unsere Reiseplanung.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Sigrid und Andreas
Sonntag, 19. Oktober 2025, Anja und André
Westfjorde/Norden/Hochlandüberquerung
Wir waren im Juni 2025 für 3 Wochen in Island unterwegs. Gebucht haben wir die Unterkünfte bei Natur-Pur-Reisen, da wir bereits vor 8 Jahren über dieses Reisebüro 2 Wochen im Süden Islands Urlaub gemacht haben. Schon damals war die Reiseroute und Unterkünfte perfekt organisiert.
Auch dieses Mal war die Routenplanung von Natur-Pur-Reisen sehr gut, es wurde auf unsere Wünsche eingegangen und sogar eine Hochlandüberquerung eingebaut, die wir uns sonst gar nicht zugetraut hätten.
Die gebuchten Unterkünfte waren alle super schön gelegen und einfach nur zum Wohlfühlen. Die einzelnen Etappen und die jeweilige Aufentshaltdauer an den Standorten waren perfekt um die Landschaft in Ruhe erkunden zu können.
Unsere nächste Islandreise werden wir auf jeden Fall wieder über Natur-Pur-Reisen planen und buchen.
Vielen Dank für die wunderschöne Reise!
Sonntag, 05. Oktober 2025, Älteres Ehepaar
Island ringsherum
Arnaldur Indridasson und seine Kolleg: innen haben mit ihren Krimis seit Jahren unser Interesse an Islands Natur und Menschen gesteigert. Ein Besuch der Reisemesse Erfurt im Herbst 2024 am Stand von „Natur pur“ bei Herrn Hünerfeld war der entscheidende Anstoß für 3 Wochen im Camper Van Ende August bis Mitte September 25 rings um Island. Bei der Vorbereitung unserer Tour waren Herr Hünerfeld und seine Mannschaft immer ansprechbar für sinnvolle Korrekturen der Strecke und der Wahl der Campingplätze. Ob die von uns gewählte Art des Reisens die kostengünstigste ist, wäre zu bezweifeln. Die Campsites waren oft großzügig angelegt, aber meist sparsam ausgestattet, im Süden gegen Abend schnell überfüllt. Seine Tipps haben uns vor einigen Fehlern bewahrt. Der Kauf der Camping Kort zahlte sich nicht aus, dazu ist die Zahl der Plätze mit Akzeptanz der Karte zu gering und häufig auch nicht gerade an unseren geplanten Stationen gelegen.
Wir hatten uns für die Tour im Uhrzeigersinn entschieden, die Westfjorde und den Norden wollten wir anfangs absolvieren, also noch im vermeintlichen Spätsommer. Es war aber durchgängig gefühlter Herbst. Dafür entschädigt haben uns die zahlreichen Hot Pools, einmal sogar mit kleinen Geysiren am Rande. Die Landschaft war immer überwältigend, im Wohnmobil hautnah und durch eingelegte Stopps zu jeder Zeit zu erleben.
Unsere Highlights waren die Westfjorde und der Norden, schon wegen des fast regenfreien Wetters. Im Osten waren Wind, Nebel und Regen ständig unsere Begleiter, der Süden landschaftlich genauso reizvoll, aber touristisch ziemlich belastet trotz fortgeschrittenem Herbst.
Was das Wetter anbelangt, waren wir natürlich auf alles Mögliche vorbereitet und nicht überrascht von raschen Änderungen im Lauf eines Tages. Die Temperaturen bewegten sich zwischen 7 und 14⁰, nur im Bezahl-Tunnel nach Akureyri stieg sie auf sensationelle 26⁰, da war wohl eine heiße Quelle in der Nähe.
Unser Resümee: Wir waren mit unserer Reise sehr gut aufgehoben bei Herrn Hünerfeld und „Natur pur“, wir haben keinen Tag Island bereut.
Sibylle (73) und Klaus (81) Hoffmann
Donnerstag, 18. September 2025, Michael
3 Wochen Island August/September 2025
Hallo Zusammen
Nun sind wir wieder aus unserem Island Urlaub zurückgekehrt und wohlbehalten zu Hause angekommen.
Erschöpft, glücklich und voller neuer Eindrücke.
Wir wollen uns an dieser Stelle sehr gerne bei Ihnen bedanken, für die professionelle Organisation und auch für die Begleitung, während unserer Reise. Danke auch für die intensive Beratung und gemeinsame Planung. Wir waren schon einmal in Island und auch mit Natur-Pur Reisen. Da wir auch damals sehr zufrieden waren, haben wir uns wieder für dieses resiebüro entschieden... Keine Kompromisse.....
Es hat bis auf wenige (nicht wirklich wichtige) Kleinigkeiten alles wunderbar geklappt und wir haben uns gut betreut gefühlt.
In den letzten 15 Jahren hat sich doch einiges in Island verändert. Viel mehr Touristen, was zu mehr Service führt, aber auch alle anderen Nebenwirkungen. Wir waren länger in den Westfjorden, wo es ruhiger zuging.
Mit lieben Grüßen
Michael